Datenschutzerklärung 

1. Verantwortliche Stelle 
MentALLIN
E-Mail:
info@mentallin.ch

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten ist Sasha Schlegel.

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung 
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für MentALLIN höchste Priorität. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden. MentALLIN erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten nur im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen der Schweiz, insbesondere dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) und – soweit anwendbar – der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.

Durch die Nutzung der Dienstleistungen von MentALLIN erklären Sie sich mit der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung einverstanden.

 

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten 
3.1 Welche Daten werden verarbeitet? 
MentALLIN verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten: 
- Identifikations- und Kontaktdaten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse 
- Vertrags- und Buchungsdaten: Gebuchte Dienstleistungen, Rechnungsinformationen, Zahlungshistorie 
- Coaching-bezogene Daten: Anamnese, Coaching-Ziele, persönliche Notizen 
- Besonders schützenswerte Daten (wenn freiwillig angegeben): Gesundheitsdaten (z. B. bei mentaler Betreuung im Bereich Sport oder Stressbewältigung) 
- Technische Daten: IP-Adressen, Logfiles, Zugriffsdaten bei Online-Coachings 

 

3.2 Wie werden die Daten erhoben? 
Die Daten werden direkt von Ihnen erhoben, insbesondere durch: 
- Buchungsanfragen über das Kontaktformular, per E-Mail, oder Telefon
- Persönliche Angaben in Coaching-Sitzungen 
 

3.3 Datenbereitstellung 
Die betroffene Person ist nicht verpflichtet, personenbezogene Daten bereitzustellen. In diesem Fall kann MentALLIN jedoch bestimmte Dienstleistungen möglicherweise nicht erbringen.

 

4. Zweck der Datenverarbeitung 
Die personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet: 
- Erbringung und Abwicklung der Coaching-Dienstleistungen 
- Kommunikation (z. B. zur Terminvereinbarung, Buchungsbestätigungen, Anfragen) 
- Rechnungsstellung und Verwaltung 
- Verbesserung des Dienstleistungsangebots 
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen 

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt nur, wenn eine gesetzliche Grundlage (z. B. Ihre Einwilligung, Vertragserfüllung, berechtigtes Interesse) vorliegt.

 

5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung 
Die Datenverarbeitung erfolgt auf der Grundlage der folgenden gesetzlichen Bestimmungen: 

- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages 
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen von MentALLIN 
- Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO: Verarbeitung besonders schützenswerter Daten mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung 

 

6. Nutzung von Cookies und Tracking-Technologien 

6.1 Cookies 
MentALLIN verwendet Cookies auf der Website, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die es MentALLIN ermöglichen, Ihre Nutzung der Website zu analysieren. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, jedoch kann dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

 

6.2 Google Analytics 
Die Website von MentALLIN verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website- und Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. 

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Weitere Informationen zu Google Analytics finden Sie in der Google Datenschutzerklärung.

 

6.3 Social Media Plugins (Instagram, LinkedIn) 
MentALLIN nutzt Social-Media-Plugins von Instagram und LinkedIn, um Inhalte zu teilen oder mit den Nutzern der sozialen Netzwerke zu interagieren. Diese Plugins ermöglichen es, Daten direkt an die jeweiligen Betreiber der sozialen Netzwerke zu übertragen, wenn Sie die sozialen Netzwerke nutzen.
- Instagram: Die durch das Plugin erhobenen Daten (z. B. IP-Adresse, URL) werden an Instagram übermittelt, wenn Sie die Website besuchen oder auf das Plugin klicken. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Instagram finden Sie in deren Datenschutzerklärung.
- LinkedIn: Bei Nutzung des LinkedIn-Plugins werden Daten an LinkedIn übermittelt. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn.

 

7. Weitergabe von Daten an Dritte 
MentALLIN gibt personenbezogene Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn: 
- Die betroffene Person hat ausdrücklich eingewilligt, 
- Die Weitergabe ist für die Vertragsabwicklung erforderlich ist, 
- Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht. 

 Eine Übermittlung personenbezogener Daten ins Ausland erfolgt nur, wenn dies für die Leistungserbringung erforderlich ist und angemessene Datenschutzgarantien bestehen.

 

8. Datensicherheit
MentALLIN setzt geeignete technische und organisatorische Massnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Dazu gehören unter anderem: 
- Verschlüsselte Datenübertragung (z. B. SSL-Verschlüsselung bei der Nutzung der Website) 
- Zugriffsbeschränkungen auf Daten, die auf dem Prinzip der Notwendigkeit basieren 
- Regelmässige Sicherheitsüberprüfungen 

9. Ihre Rechte als betroffene Person 
Sie haben als betroffene Person folgende Rechte gemäss der DSGVO: 

9.1 Recht auf Auskunft 
Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. 

9.2 Recht auf Berichtigung
Falls Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie eine Korrektur verlangen. 

9.3 Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) 
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen. 

9.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung 
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen. 

9.5 Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. 

9.6 Recht auf Widerspruch 
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen von MentALLIN beruht. 
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns jederzeit unter der oben genannten Kontaktadresse erreichen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung 
MentALLIN behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, insbesondere wenn Änderungen der Gesetzgebung oder der Datenverarbeitung erforderlich werden. Die jeweils aktuelle Version ist auf der Website von MentALLIN verfügbar.

 

Stand: März, 2025